Die Erhaltung des Klosters, der Kirche und ihrer Kulturgüter erfordert regelmässige Investitionen und besondere Aufmerksamkeit für alle Aspekte, die das Kulturerbe betreffen. In diesem Sinne haben wir im Herbst 2025 mit der ersten Phase der Restaurierung der Kirche begonnen.
Fast zwei Monate lang arbeitete der Restaurator Aurélien Chenaux mit Hilfe seiner Mitarbeiter an der Holztür auf der Seite Liebfrauenplatz. Nachdem die Aussenseite des Portals abgeschliffen, verschiedene kleinere Reparaturen durchgeführt und die Aussenseiten abgeschliffen und gebürstet worden waren, wurden mehrere Lasurschichten auf die Aussenseite des Portals aufgetragen. Seitdem erstrahlt das Holzportal in neuem Glanz.

Die beiden identischen Holzportale der Kirche sind wahre Meisterwerke der Architektur und der ornamentalen Bildhauerei. Diese Werke aus dem Jahr 1745, die Wully Zumwald zugeschrieben werden, sind im Regence-Stil gehalten. Sie prägen das Äussere der Kirche und das Stadtbild von Freiburg. Ihre Restaurierung ist dringend erforderlich, da das Eichenholz und die dekorativen Scharniere durch die Emissionen des Strassenverkehrs und Witterungseinflüsse erheblich beschädigt wurden. Die Fortsetzung der Arbeiten ist für das Frühjahr 2026 geplant. Dann ist die Tür auf der Seite Murtenstrasse an der Reihe.
